Siehe auch

Poesie und Herzenswärme – Dieter Degreif in unserer Tagespflege

Dreimal Poesie, dreimal Genuß, drei Nachmittage voller Herzenswärme – so lassen sich die Besuche von Herrn Degreif in unserer Tagespflege während der letzten Wochen zusammenfassen. Zuerst brachte Herr Degreif Kindergedichte von Christian Morgenstern mit. Wie fast immer begann der Besuch mit einer gemütlichen Runde: der Duft frischen Kaffees mischte sich mit der süßen Verlockung von frisch gebackenem Apfelstrudel mit Vanille-Eis – eine perfekte Einstimmung auf das, was folgen sollte. Die Gedichtauswahl, die Herr Degreif vortrug, weckte Erinnerungen an die Kinderzeit und erwärmte die Herzen seiner Zuhörer. Mit einem Augenzwinkern und seiner lebendigen Vortragsweise erweckte er Gedichte wie „Die Enten laufen Schlittschuh“, „Flips, der Hund“, „Die Spatzen“ oder „Das Häslein“ zum Leben. Ein Hauch von Nostalgie lag in der Luft – Lachen und zustimmendes Nicken begleiteten seine Worte. Zum krönenden Abschluß entführte er die Anwesenden mit einem Waldmärchen in eine andere Welt.

Am folgenden Termin lockte köstlicher Käsekuchen, und während die erste Tasse Kaffee genossen wurde, bereitete Herr Degreif das Publikum auf eine poetische Reise vor – wieder mit Christian Morgenstern: „Für viel“, „An den Andern“, „Ich habe gerne Blumen“ oder „Der Abend“. Poesie, die mal schmunzeln läßt, mal nachdenklich stimmt, aber immer das Herz berührt. Durch die Art und Weise, wie Herr Degreif die Verse vortrug, konnten wir die Gedichte nicht nur hören, sondern auch fühlen. So sind die Nachmittage mit ihm stets kleine Zeitreisen, Momente der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens. Wer das Glück hatte, dabei zu sein, wird diese besonderen Stunden nicht so schnell vergessen. Und wer diese schönen Momente voller Wärme und Humor verpaßt hat – nun, es gibt viele weitere Gelegenheiten, bei uns schöne Stunden zu erleben.

'