Siehe auch

Einsatzplanung eine tägliche Herausforderung

Dabei muß unsere Pflegedienstleitung ja auch schauen, daß unserer Fachkräfte durch die Fahrstrecke der Touren möglichst wenig Zeit verbrauchen, also mit einer zeitsparenden Streckenführung zum Beispiel das Gaistal entlang, und nicht Zick-Zack von Dobel nach Bernbach, anschließend nach Neusatz und zur Talwiese und dann wieder zur Kullenmühle: dabei würde viel zu viel Zeit, nur im Auto, vergeudet. Jede Fahrminute ist ja eine verlorene Pflegeminute, denn in dieser Zeit können eben keine weiteren Patienten versorgt werden. Zusätzlich sollte die Einsatzleitung möglichst auch individuelle Patientenwünsche berücksichtigen: „Ich hätte gerne Schwester xy“ oder „Morgen bitte erst nach zehn Uhr“ oder „Bitte ganz früh, da ich um neun Uhr einen Arzttermin wahrnehme“. Leider kann sie hierbei nicht jeden Wunsch erfüllen, und es ist vorteilhaft, wenn Patienten ihre Änderungswünsche zur täglichen Pflege frühzeitig schon einige Tage vorher mitteilen.

'